Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Schnauze weit aufreißen

  • 1 die Schnäuze weit aufreißen

    арт.
    общ. заливать, преувеличивать, хвастаться

    Универсальный немецко-русский словарь > die Schnäuze weit aufreißen

  • 2 Schnauze

    Schnauze f =, -n мо́рда, ры́ло (живо́тного, груб. тж. челове́ка)
    Schnauze f =, -n груб. рот (челове́ка), Schnauze!, halt deine Schnauze! заткни́ гло́тку!
    eine grobe Schnauze гру́бый челове́к: грубия́н
    eine große Schnauze haben бахва́литься, хва́статься; мно́го говори́ть; быть горлодё́ром; брать го́рлом
    die Schnauze weit aufreißen хва́статься; залива́ть, преувели́чивать
    er ließ seine Schnauze laufen разг. он пошё́л [дава́й] языко́м трепа́ть
    sich (D) die Schnauze verbrennen разг. обже́чься (сказа́в ли́шнее), wir haben die Schnauze voll! с нас дово́льно!, э́то (нам) надое́ло!, мы сы́ты по го́рло!
    nach Schnauze разг. приме́рно, на глазо́к, на аво́сь
    Schnauze f =, -n но́сик (кувши́на и т. п.)
    Schnauze f =, -n тех. вы́ступ; мет. сливно́й носо́к; стака́н (ковша́)
    Schnauze f =, -n разг. радиа́тор автомаши́ны

    Allgemeines Lexikon > Schnauze

  • 3 Schnauze

    f =, -n
    1) морда, рыло (животного; груб. тж. человека)
    2) груб. рот ( человека)
    Schnauze!, halt deine Schnauze! — заткни глотку!
    eine grobe Schnauzeгрубый человек; грубиян
    eine große Schnauze haben ≈ бахвалиться, хвастаться; много говорить; быть горлодёром; брать горлом
    er ließ seine Schnauze laufenразг. он пошёл ( давай) языком трепать
    wir haben die Schnauze voll! — с нас довольно!, это (нам) надоело!, мы сыты по горло!
    3) носик (кувшина и т. п.)
    4) тех. выступ; мет. сливной носок; стакан( ковша)
    5) разг. радиатор автомашины

    БНРС > Schnauze

  • 4 Schnauze

    / фам.
    язык. Er schlug ihm die Zigarette aus der Schnauze.
    Eine Schnauze hat der Kerl, den solltest du mal reden hören.
    Für einen Journalisten hat er gerade die richtige Schnauze.
    Mit seiner frechen Schnauze kommt er überall durch.
    Kaum tut er die Schnauze auf, hört man Schimpfwörter, jmdn. auf die Schnauze hauen [schlagen] дать по губам кому-л. Ich haue dir auf die Schnauze, wenn du mir noch mal so frech kommst! mach endlich die [deine] Schnauze auf! да открой же ты рот, наконец! du kannst gleich ein paar auf die Schnauze kriegen [haben]! ты сейчас получишь по зубам [по губам]! die Schnauze voll haben von etw. быть сытым по горло чем-л. Von den dauernden Reibereien mit den Obrigkeiten hat er die Schnauze voll.
    Von diesen Wahlversammlungen, auf denen doch nichts Vernünftiges gesprochen wird, habe ich die Schnauze (gestrichen) voll, eine große Schnauze haben бахвалиться
    быть горлодёром, много говорить. Er hat eine große Schnauze, aber sobald man handeln muß, versagt er. die Schnauze nicht aufbringen [auftun] и рта не раскрывать, молчать. die Schnauze halten держать язык за зубами. Was redest du da dazwischen! Halt die Schnauze!
    Auf dem Armaturenbrett im Taxi ist ein Schild für den Fahrgast: "Kippe aus, anschnallen, Schnauze halten!" Die Berliner sind wegen ihrer Schnauze berühmtberüchtigt, aber so was finden wir überhaupt nicht komisch, das hat mit Humor nichts mehr zu tun. die Schnauze aufreißen, (zu) voll nehmen болтать языком
    драть глотку, орать. Selbst bei seinem Vorgesetzten reißt er die Schnauze weit auf. jmdm. mit etw. die Schnauze stopfen заткнуть глотку кому-л. чем-л. sich (Dat.) die Schnauze verbrennen сболтнуть лишнее, immer mit der Schnauze voran [vornweg] sein быть дерзким на язык, frei (nach) Schnauze
    nach Schnauze произвольно, на глазок, наугад. Er macht alles frei Schnauze, aber es klappt trotzdem immer.
    Sie schneidert alle Kleider frei Schnauze.
    Ich wiege die Zutaten zum Kuchen nie ab, ich nehme alles nach Schnauze.
    Laufen Sie nach der Landkarte oder frei Schnauze?
    Diese Kirche habe ich frei nach Schnauze gezeichnet. Dafür ist sie doch ganz gut, oder? er redet frei nach Schnauze он говорит свободно, без бумажки. Berliner haben Herz mit Schnauze берлинцам лучше на язык не попадайся, но душа у них добрая.
    2. морда (лицо человека), хайло, jmdtn. die Schnauze lackieren [polieren]
    jmdtn. in die Schnauze hauen [schlagen]
    jmdm. eins vor die Schnauze geben набить морду, дать [съездить] кому-л. по морде. auf die Schnauze fallen удариться мордой о землю.
    3. тип, "морда" (о человеке). Ich möchte diese Schnauze in meiner Wohnung nie mehr wieder sehen.
    Das ist eine freche Schnauze.
    4. носик (кофейника, чайника, кувшина и т.п.). Die Schnauze der Kaffekanne ist abgeschlagen.
    5. радиатор (машины и т.п.). Das neue Automodell hat eine schön verchromte Schnauze.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schnauze

  • 5 Maul

    1) Zoologie рот. v. Raubtier, -fisch auch пасть f. Schnauze мо́рда
    2) Mund рот. pej хайло́, пасть f , мо́рда. ein schiefes Maul криво́й рот. pej крива́я мо́рда <ро́жа>. jdm. eins aufs Maul geben дава́ть дать кому́-н. по ро́же [ vulgär по мо́рде <в зу́бы>]. jd. muß sieben hungrige Mauler stopfen кому́-н. на́до семь голо́дных ртов прокорми́ть
    3) v. Werkzeug a) v. Schraubenschlüssel зев b) v. Schraubstock раскры́тие, расхо́д ein freches < loses> [schändliches] Maul наха́льный <де́рзкий> [гру́бый < злой>] язы́к. ein grobes < böses> Maul haben быть гру́бым < злым> на язы́к. ein großes Maul haben, das große Maul führen бахва́литься, кура́житься. ein loses Maul haben быть несде́ржанным на язы́к. ein schiefes Maul machen < ziehen> a) sauer sein ко́рчить с- <стро́ить/co-> ки́слую физионо́мию b) schmollen надува́ть /-ду́ть гу́бы. das Maul aufreißen a) öffnen: vor Gier, Erstaunen разева́ть рази́нуть рот b) großtun бахва́литься, кура́житься c) schreien ора́ть, драть гло́тку. das Maul über < wegen> etw. aufreißen драть гло́тку из-за чего́-н. das < sein> Maul weit aufreißen < sehr voll nehmen> кура́житься. das Maul aufsperren разева́ть /- рот. sein Maul auftun говори́ть, болта́ть. tu doch dein Maul auf! говори́ же ! das Maul nicht auftun <aufkriegen, aufmachen> не раскрыва́ть /-кры́ть рта, молча́ть. schweigsam sein быть молчали́вым. jd. kriegt < macht> sein Maul nicht auf auch кто-н. язы́к проглоти́л. jdm. über das Maul fahren a) unterbrechen (гру́бо) обреза́ть /-ре́зать <обрыва́ть/оборва́ть> кого́-н. b) zum Schweigen bringen затыка́ть /-ткну́ть гло́тку кому́-н. nicht aufs Maul gefallen sein, das Maul zu gebrauchen wissen, das Maul auf dem rechten Fleck haben не лезть за сло́вом в карма́н, име́ть хорошо́ подве́шенный язы́к. jdm. geht das Maul wie geschmiert у кого́-н. язы́к хорошо́ подве́шен. jdm. ums Maul gehen ума́сливать /-ма́слить кого́-н. das < sein> Maul halten держа́ть язы́к за зуба́ми, затыка́ться /-ткну́ться. Maul halten! / halt's Maul! заткни́сь ! jdm. nach dem Maul reden a) beistimmen подда́кивать /-да́кнуть кому́-н. b) schmeicheln подма́зываться /-ма́заться к кому́-н. jdm. das Maul stopfen < vefbieten> затыка́ть /- гло́тку кому́-н. sich das Maul verbrennen проба́лтываться /-болта́ться. sich das Maul zerreißen спле́тничать, чеса́ть язы́к. sich das Maul über jdn. zerreißen чеса́ть язы́к [языки́] <трепа́ться > о ком-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Maul

См. также в других словарях:

  • Schnauze — Mund; Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

  • Maul — Schnauze (derb); Mund; Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche (umgangssprachlich) * …   Universal-Lexikon

  • angeben — 1. a) anführen, Angaben machen, aufführen, Auskunft geben, informieren, in Kenntnis setzen, mitteilen, nennen, sagen, wissen lassen; (Kaufmannsspr.): aufgeben. b) anordnen, bestimmen, festlegen, festsetzen, setzen, vorgeben; (Musik): intonieren.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufblähen — anschwellen, aufbauschen, aufschwellen, auftreiben, blähen, rund/prall machen; (geh.): schwellen; (ugs. abwertend): aufplustern. sich aufblähen 1. sich aufbauschen, sich aufplustern, auftreiben, sich ausbeulen, sich bauschen, sich blähen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufschneiden — 1. öffnen; (ugs.): aufmachen; (Jägerspr.): aufschärfen. 2. durchschneiden, in Scheiben/Stücke schneiden, vorschneiden, zerlegen, zerschneiden, zerteilen; (ugs.): zerschnippeln; (Kochkunst): tranchieren. 3. sich dick machen, sich herausstreichen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • großtun — sich dick machen, sich herausstreichen, sich in den Vordergrund drängen/schieben/spielen, sich in die Brust werfen, prahlen, prunken, sich rühmen, viel Aufhebens von sich machen; (ugs.): angeben, auf den Putz/die Pauke hauen, den Mund… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • prahlen — angeben, sich in den Vordergrund drängen/rücken/schieben/spielen, sich in die Brust werfen, prunken, sich rühmen, viel Aufhebens von sich machen; (bildungsspr.): renommieren; (ugs.): auf den Putz/die Pauke hauen, den Mund aufreißen/voll nehmen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • protzen — angeben, sich in den Vordergrund drängen/rücken/schieben/spielen, sich in die Brust werfen, prahlen, prunken, sich rühmen, viel Aufhebens von sich machen; (ugs.): auf den Putz/die Pauke hauen, den Mund aufreißen/voll nehmen, große Reden schwingen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schnabel — Schna|bel [ ʃna:bl̩], der; s, Schnäbel [ ʃnɛ:bl̩]: a) (aus Ober und Unterkiefer) gebildeter vorspringender, spitzer, von einer Hornschicht überzogener Fortsatz am Kopf des Vogels, mit dem er die Nahrung aufnimmt: ein langer, kurzer, krummer,… …   Universal-Lexikon

  • Maul — Maul,das:1.〈MundderTiere〉Rachen·Schnauze+Schnabel;Äser·Schmecker(weidm)–2.⇨Mund(1)–3.dasM.halten:⇨schweigen(1u.2);dasM.stopfen:a)⇨Schweigen(2)–b)⇨befriedigen(1);dasMaufmachen/auftun:⇨sprechen(1);dasM.aufsperren/aufreißen:⇨staunen(1);dasM.[weit]auf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fresse — Gesicht; Fratze (derb); Angesicht; Antlitz; Visage (derb); Schnauze (derb); Mund; Maul (derb); Gosche ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»